Anzeige

97 Prozent Anschlussgrad an öffentliche Kanalisationen

97 Prozent der Bevölkerung und damit rund 78,1 Millionen Einwohner waren in Deutschland im Jahr 2013 an die öffentliche Kanalisation angeschlossen. Darüber wurden rund fünf Milliarden Kubikmeter Schmutzwasser aus Haushalten und Kleingewerbe abgeleitet. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) im Oktober 2015 mit. Die Gesamtlänge des in Deutschland betriebenen Abwasserkanalnetzes belief sich danach auf 575 561 Kilometer. 242 847 Kilometer des Kanalnetzes waren Mischkanalisation. Schmutzwasserkanäle waren auf einer Länge von 206 234 Kilometer verlegt. Die Länge der Regenwasserkanäle betrug 126 480 Kilometer. Durchschnittlich 174 Einwohner waren 2013 bundesweit je Kilometer Misch- und Schmutzkanalisation angeschlossen. Dabei bestanden große Unterschiede zwischen den Bundesländern. In den Stadtstaaten waren durchschnittlich 437 Einwohner an jeden Kilometer der öffentlichen Kanalisation angeschlossen, während es in Mecklenburg-Vorpommern im Durchschnitt nur 122 Einwohner je Kilometer der öffentlichen Kanalisation waren.

Webcode

20151109_005