Anzeige
Oktober: Neunter zu trockener Monat in Folge
Deutschland bleibt relativ trocken. Der Oktober war der neunte zu trockene Monat in Folge. Dies meldet der Deutsche Wetterdienst nach Auswertung seiner 2000 Messstationen. Der Oktober erreichte danach bundesweit mit 44 l/m² lediglich 79 Prozent seines vieljährigen Durchschnitts von 56 l/m². Die Trockenheit bezog sich im Oktober dabei vor allem auf den Südwesten. Hier fiel im Oktober nur vereinzelt Regen, während auf der anderen Seite die östlichen Bundesländer ihr Regensoll erfüllten. So lag in Berlin die Regenmenge mit 65 l/m² 80 Prozent über dem langjährigen Mittel von 35 l/m². Auch Sachsen und Sachsen-Anhalt verzeichneten deutlich mehr Niederschläge als gewohnt (60 l/m² bzw. 50 l/m²). In Baden-Württemberg fielen hingegen nicht einmal die Hälfte der gewohnten Niederschläge, das Soll von 68 l/m² wurde mit 30 l/m² deutlich unterschritten. Am trockensten war es im Oktober im Saarland mit lediglich 20 l/m², nicht einmal ein Drittel des Solls von 77 l/m².Webcode
20151105_001
Anzeige