Anzeige
DFG-Graduiertenkolleg "Urban Water Interfaces"
Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Graduiertenkolleg „Urban Water Interfaces” (UWI) wurde am jetzt auch feierlich eröffnet. Seine Arbeit hat das Graduiertenkolleg bereits am 1. Juli 2015 in enger Kooperation zwischen der Technischen Universität Berlin (TUB) und dem Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) aufgenommen. Das Graduiertenkolleg befasst sich mit dem städtischen Wasserkreislauf. Der Fokus liegt dabei auf Grenzzonen - natürlichen z.B. zwischen Oberflächengewässer und Grundwasser oder zwischen Boden und Atmosphäre, technischen in Abwasserkanälen und natürlich-technischen z.B. bei der Trinkwassergewinnung aus Uferfiltrat. Die Grundhypothese des Graduiertenkollegs lautet, dass die komplexen physikalischen, biologischen und biogeochemischen Prozesse in Grenzzonen ein Schlüsselfaktor für ein verbessertes System- und Prozessverständnis sind, um den urbanen Wasserkreislauf zu verstehen und optimieren zu können. Dazu sollen innovative Verknüpfungen von empirischen Beobachtungen, Labor- und Feldversuchen sowie Simulationswerkzeuge entwickelt werden. Mit dem Graduiertenkolleg soll die interdisziplinär und international ausgerichtete Ausbildung und Forschung zu Grenzzonen in enger Zusammenarbeit zwischen Ingenieur- und Naturwissenschaften auf eine neue Ebene gehoben werden, um verbesserte Grundlagen für eine zukunftsorientierte nachhaltige Wasserwirtschaft in urbanen Räumen zu liefern. Das Graduiertenkolleg wird zunächst für 4,5 Jahre mit rund 4,7 Millionen Euro gefördert. Dem vierköpfigen Koordinationsteam gehören Prof. Reinhard Hinkelmann (TUB), Prof. Birgit Kleinschmit (TUB), Prof. Mark Gessner (IGB und TUB) und PD Dr. Sabine Hilt (IGB) an. Neben den 13 UWI-Doktorierenden und den Forschungsgruppen beider Einrichtungen nahmen weitere Kooperationspartner wie die Berliner Wasserbetriebe, die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt sowie die wasserwirtschaftliche Praxis und verschiedene Gäste teil.Webcode
20151026_003
Anzeige