Anzeige

Energieeffizienz auf Kläranlagen

Baden-Württemberg hat Mitte Oktober den „Leitfaden Energieeffizienz auf Kläranlagen” veröffentlicht. Helmfried Meinel, Amtschef des Umweltministeriums, stellte den neuen Leitfaden auf der Verbandstagung des DWA-Landesverbandes Baden-Württemberg in Pforzheim vor. Er betonte dabei, dass das Land Kläranlagenbetreiber bei der Analyse des Energieverbrauchs finanziell unterstützen würde. Baden -Württemberg geht laut dem Leitfaden davon aus, den Energieverbrauch der Kläranlagen des Landes um 14 bis 18 Prozent senken zu können. Das größte Potenzial sieht das Land in einer effektiven Belüftung, also einer sorgfältig geregelten Luftzufuhr und einer gewissenhaften Wartung des gesamten Belüftungssystems. Auch die Eigenstromerzeugung ist Thema des Leitfadens. Hier hebt Baden-Württemberg besonders auf Faulgas ab. Aber auch andere regenerative Quellen wie Sonnenenergie auf Dach- und Grünflächen oder Wasserkraft bei deutlichen Höhendifferenzen im Abwasserstrom werden thematisiert.

Webcode

20151019_001