Anzeige
Veranstaltung. Sanierungskonzepte im Fokus. Inspektions- und Sanierungstage mit Tipps und Informationen
Zum dritten Mal finden am 25. und 26. November 2015 in Dortmund die DWA-Inspektions- und Sanierungstage (IST) statt. Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) stellt Strategien, Standards und Entwicklungen bei der Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen vor. Außerdem werden Aspekte des Kanalbetriebsmanagements und der Qualitätssicherung behandelt. Branchenkenner berichten aus der Praxis. Die parallel laufenden Vorträge befassen sich unter anderem mit Beurteilungskriterien für sanierte Kanäle, Reparatur- und Renovierungsverfahren und dem DWA-Ki-Pass als Instrument der Personalentwicklung. Ein Blick in das DWA-Regelwerk ergänzt das Angebot. Teil des Programms ist auch eine Diskussionsrunde zum Thema „Was kostet die Sanierung - Budgetknappheit versus Generationengerechtigkeit”. Die Inspektions- und Sanierungstage richten sich an Ingenieure, Kanalinspekteure, Zertifizierte Kanalsanierungsberater, Sachkundige der Grundstücksentwässerung sowie an Behörden- und Firmenvertreter. Sie sind als Ki-Fortbildung anerkannt. Inhaber eines DWA-Ki-Passes können dessen Geltungsdauer durch die Teilnahme an der Veranstaltung um weitere drei Jahre verlängern. Grundlage des Ki-Passes sind die Bestimmungen des Merkblatts DWA-M 149-5 „Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden - Teil 5: Optische Inspektion”. Ergänzend zur Tagung haben die Teilnehmer die Gelegenheit, sich in der die Veranstaltung flankierenden Fachausstellung zu informieren. Außerdem bietet das abendliche Get-together Möglichkeiten zum Austausch.Weiterführende Links
Webcode
20150924_001
Anzeige