Anzeige
Artur Mennerich 60 Jahre
Am 17. Oktober 2015 vollendet Prof. Dr.-Ing. Artur Mennerich, Vorsitzender des DWA-Landesverbands Nord, Mitglied des DWA-Vorstands und Professor für Siedlungswasserwirtschaft und Abfallwirtschaft am Campus Suderburg der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, sein 60. Lebensjahr. Artur Mennerich studierte Bauingenieurwesen an der TU Braunschweig, wo er 1987 bei Prof. Dr.-Ing. Dr. techn. h. c. Rolf Kayser mit einer Arbeit über die Reinigung von Sickerwasser aus Hausmülldeponien promovierte. Von 1988 bis 1996 arbeitete er beim Ingenieurbüro für Verfahrenstechnik Dr. Born - Dr. Ermel, zuletzt als Handlungsbevollmächtigter und Bereichsleiter Abwassertechnik. Nachdem Mennerich ab 1993 einen Lehrauftrag für das Fach „Deponietechnik” an der FH Oldenburg ausgeübt hatte, nahm er zum 1. Januar 1997 seine jetzige Position an der Ostfalia Hochschule ein. Seit 2001 ist Artur Mennerich außerdem Geschäftsführender Gesellschafter der Beratungsgesellschaft SIKMa GmbH in Suderburg. Mennerich ist schon lange in der DWA aktiv: So war er von Ende 2000 bis Ende 2011 Nachbarschaftslehrer in der Kläranlagen-Nachbarschaft 50 „Großklärwerke”, gab dieses Amt jedoch aufgrund seiner gewachsenen Aufgaben als Landesverbandsvorsitzender auf. Bereits zu ATV-Zeiten, vor 2000, war er Obmann des damaligen Fachausschusses 6.4 „ATV-Schriftenreihe”. Auch und besonders als Landesverbandsvorsitzendem ist es Artur Mennerich ein ausdrückliches Anliegen, dem er viel Zeit widmet, die Studierenden und den Ingenieurnachwuchs für die DWA zu begeistern. Thematische Schwerpunkt der Arbeit des Jubilars sind Belebungsanlagen zur Stickstoff- und Phosphorentfernung, Mess-, Steuer- und Regelkonzepte für die biologische Abwasserreinigung, Energieoptimierung von Kläranlagen, Klärschlammbehandlung sowie allgemein die Optimierung kommunaler Betriebe.Webcode
20150923_009
Anzeige