Anzeige

Hochwasser in der Landwirtschaft. DWA-Themenband zu Auswirkungen der Flächennutzung auf den Wasserabfluss

Ein neuer Themenband der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) befasst sich mit der hydrologischen Funktion der Landschaft. Die Publikation mit dem Titel „Wasserrückhalt in der Fläche durch Maßnahmen in der Landwirtschaft - Bewertung und Folgerungen für die Praxis” erläutert und bewertet Lösungsansätze zum Umgang mit Hochwasser in kleinen Einzugsgebieten. Sie richtet sich an Praktiker in Landwirtschafts-, Wasserwirtschafts- und Flurneuordnungsbehörden und an Landwirte. Studierenden der Agrarwissenschaften, der Geographie und des Bauingenieurwesens soll sie den Einstieg in die Problematik der Hydrologie in der Agrarlandschaft, insbesondere der Abflussbildung und -entwicklung, erleichtern. Stoffliche Problemstellungen und sich daraus ergebende Einflüsse auf die Wasserqualität werden im Themenband nicht behandelt.

Webcode

20150910_001