Anzeige
Wittener Wasserexperten am Victoriasee aktiv
Wittener Wasserexperten unterstützen Förderbanken bei der Verbesserung der Wasserqualität des Victoriasees in Ostafrika. Ein erweitertes Computermodell soll helfen, die Wasserqualitäten und -mengen sowie die Kosten zu simulieren, um Entscheidungen der Förderbanken zu optimieren. Zum Einsatz kommt grundsätzlich ein Wassermanagementmodell des Instituts für Umwelttechnik und Management an der Universität Witten/Herdecke (IEEM). Das sogenannte Integrierte Wasserresourcen Management (IWRM) kann die Qualität und die Mengen in verschiedenen Kläranlagen simulieren und damit auch belastbare Vorhersagen über die entstehenden Kosten machen. Entwickelt wurde das Modell für eine kleinere Sanierung am Elefantenfluss in Südafrika. Für den deutlich größeren Victoriasee wurde das Modell nun von einem technisch-wissenschaftlichen Hilfsmittel der Wasserwirtschaft zu einem anwendbaren Instrument der Finanzplanung weiter entwickelt. Dies war laut der Universität Witten/Herdecke notwendig, weil sich ein Konsortium von Förderbanken gebildet hat, das die Verschmutzung des größten afrikanischen Sees eindämmen will. Es besteht aus der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau), der EIB (European Investment Bank) und der AFD (Agence Française de Developpement). Für die erste Phase sind 20 Mio. Euro budgetiert, um das IWRM-Programm mit einer speziellen Datenbank auf den Viktoria-See abzustimmen, die ersten drei Investitionsmaßnahmen z. B. in Klärwerke vorzubereiten und das Programm weiter zu konkretisieren. Die erste Ausschreibung läuft, so dass mit den ersten Maßnahmen bereits im laufenden Kalenderjahr begonnen werden kann. Der Victoriasee ist mit rund 69.000 km² der größte afrikanische Trinkwasserspeicher und der zweitgrößte Süßwassersee der Welt. Er speist den Nil und in seinem Einzugsgebiet wohnen rund 40 Millionen Einwohner in den Ländern Burundi, Kenia, Tansania, Uganda und Ruanda, die alle von und mit dem See leben. Durch Bevölkerungswachstum, Anwachsen der Städte und nicht zuletzt den Klimawandel entstand eine Umweltverschmutzung, die auch die Gesundheit der Menschen und die Wirtschaft bedroht.Webcode
20150907_003
Anzeige