Anzeige
Wasserbewirtschaftung in Flusseinzugsgebieten. DWA-Themenband stellt BMBF-Forschungsergebnisse vor
Ein neuer Themenband der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) stellt zwölf wasserwirtschaftliche Forschungsvorhaben vor, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wurden. Sie sind Teil der Entwicklungsvorhaben „Flusseinzugsgebietsmanagement” (FGM) und „Globaler Wasserkreislauf unter Global Change Bedingungen” (GLOWA), die in den Jahren 2000 bis 2011 erarbeitet wurden. Die Übersicht ermöglicht es Praktikern, die Ergebnisse der einzelnen Forschungsprojekte zu vergleichen und bei der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie zu nutzen. Der Themenband T 4/2015 mit dem Titel „Integrierte Wasserbewirtschaftung in Flusseinzugsgebieten Deutschlands - Ausgewählte Ergebnisse von BMBF-Forschungsprojekten” enthält neben Projekt-Steckbriefen und Schlussfolgerungen auch Informationen zum Paradigmenwechsel in der wasserwirtschaftlichen Planung und zu neuen methodischen Anforderungen. Er beinhaltet außerdem eine CD-ROM mit Antworten der Projektkoordinatoren auf DWA-Fragen zu Methoden und Verfahren für ein integriertes Flussgebietsmanagement.Weiterführende Links
Webcode
20150826_001
Anzeige