Anzeige
Peter Unger 80 Jahre
Am 6. September 2015 vollendet Dr.-Ing. Peter Unger sein 80. Lebensjahr. Der in Leipzig Geborene verließ 1955 mangels Studienerlaubnis die damalige DDR und studierte von 1955 bis 1962 Bauingenieurwesen an der Technischen Hochschule Darmstadt. Im direkten Anschluß daran wurde er Assistent bei Prof. Dr.-Ing. Kirschmer am Lehrstuhl für Hydromechanik und Wasserbau. 1966 promovierte er dort über „Hochwasserwellenvorausberechnung am Rhein”. Bereits in dieser Zeit war „die hydraulische Berechnung von Abflußvorgängen unter Verwendung eines von der Querschnittsform unabhängigen Rauheitsmaßes” ein besonderes Thema seiner wissenschaftlichen Tätigkeit. 1967 zog Unger an seinen jetzigen Wohnort Lich/Oberhessen und arbeitete zunächst bis 1989 als leitender Angestellter im Büro Dr. phil. R. Sonnenburg/Hungen. 1990 gründete er sein eigenes Büro in Lich, das er bis 2004 erfolgreich leitete. Schwerpunkte seiner beruflichen Tätigkeit waren einerseits die Entwicklung von Generalentwässerungsplänen für zahlreiche Städte in Deutschland, darunter für Krefeld, Duisburg, Bad Kreuznach, Konstanz, Heidelberg und Würzburg und unter anderem auch in Österreich für Innsbruck. Andererseits war ihm die Mitarbeit in zahlreichen ATV-Ausschüssen und die Herstellung zahlreicher Tabellenbücher für Abwasser- und Druckrohrberechnungen mit unterschiedlichsten Rohrmaterialen ein stetes Anliegen. Diese Fachleuten wohl bekannten Tabellen-Bücher vertrieb er bis 2014 im eigenem INGWIS Verlag. Mit seinen umfangreichen Kenntnissen war Unger von 1967 bis 2002 in den ATV-Arbeitsgruppen aktiv tätig, in denen die Arbeitsblätter A 127 (Statik), A 133 (Vermögensbewertung) und A 110, 111, 112 (Hydraulik), erarbeitet wurden. Seine zahlreichen sportlichen Tätigkeiten wie Tanzen (1974 deutscher Vizemeister) Tennis und Fliegen hat er heute auf Tischtennis, Segeln und Oldtimerfahren reduziert. Herzlichen Glückwunsch zum runden Geburtstag. Mögen Glück und Gesundheit meinem früheren Kollegen von der TH Darmstadt und den ATV-Ausschüssen weiterhin noch lange begleiten.Webcode
20150810_001
Anzeige