Anzeige
Deutsch-chinesisches Projekt zum Wasserressourcen-Management gestartet
Ein Baustein zum Ausbau der Kooperation zwischen China und Deutschland im Wasserbereich ist der Start des gemeinsam vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) und der TU Dresden beantragten BMBF-Projekts „Wasserressourcen-Management in urbanen Räumen“. In dem Projekt, das am UFZ koordiniert wird, werden in den kommenden drei Jahren wasserwirtschaftliche Systemlösungen für eine nachhaltige Verbesserung der Gewässerqualität in der Stadt Chaohu und im Chao See – einem der fünf großen Süßwasserseen Chinas – entwickelt. Durch die Einleitung von Abwässern und diffuse Einträge aus der Landwirtschaft ist er einer massiven Vermehrung von Blaualgen mit Auswirkungen auf die Trinkwasserversorgung ausgesetzt.Webcode
20150724_002
Anzeige