Anzeige
1340 Gigawattstunden Strom aus Klärgas
Auf den Kläranlagen in Deutschland wurden im vergangenen Jahr 1340 Gigawattstunden Strom aus Klärgas erzeugt. Gegenüber 2013 bedeutet dies ein Plus von 3,8 Prozent. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, könnte mit dieser Strommenge bei einem durchschnittlichen Pro-Kopf-Stromverbrauch von rund 1800 Kilowattstunden eine Großstadt wie Frankfurt am Main ein Jahr lang mit Strom versorgt werden. Gemessen an der gesamten Strombereitstellung aus erneuerbaren Energien im Jahr 2014 belief sich der Klärgasanteil auf rund ein Prozent. Insgesamt wurden im Jahr 2014 in Kläranlagen rund 5823 Gigawattstunden Klärgas gewonnen, 1,7 Prozent mehr als 2013. Von den gut 10 000 Kläranlagen in Deutschland nutzen derzeit 1252 Anlagen die Klärschlammfaulung zur Klärgasgewinnung.Webcode
20150715_001
Anzeige