Anzeige
Rheinland-Pfalz: Ministerrat beschließt Hochwasserschutzprogramm
Der Ministerrat von Rheinland-Pfalz hat am 9. Juni 2015 das Hochwasserschutzprogramm für das Land bis 2021 verabschiedet. Das Programm umfasst vier Pläne mit insgesamt fast 600 Maßnahmen zum Hochwasserrisikomanagement für die Bereiche Oberrhein, Mosel-Saar, Mittelrhein und Niederrhein (Sieg). Der Hochwasserschutz sei eine Gemeinschaftsaufgabe des Landes, der Kommunen sowie der Betroffenen, so Umweltministerin Ulrike Höfken. Die Landesregierung werde in den kommenden Jahren rund 50 Millionen Euro jährlich in diesen Bereich investieren. In den vergangenen 25 Jahren habe Rheinland-Pfalz bereits insgesamt 900 Millionen Euro in den Hochwasserschutz investiert. Unter anderem wurden acht Polder zum Wasserrückhalt am Oberrhein gebaut und 160 Kilometer Deiche saniert. Zudem habe das Land die Kommunen bei der Vorsorge unterstützt, es seien 25 kommunale Hochwasserpartnerschaften gegründet worden. Darüber hinaus tragen die Renaturierungsmaßnahmen im Rahmen der Aktion Blau Plus dazu bei, dass die Flüsse und Bäche in Rheinland-Pfalz wieder mehr Raum gewinnen.Webcode
20150609_004
Anzeige