Anzeige

Auen: Flut tut gut!

Bayern hat Ende Mai die Donauauen bei Neuburg ökologisch geflutet. Claus Kumutat, Präsident des bayerischen Landesumweltamtes, hob anlässlich der Flutung besonders die ökologischen Vorteile für die Auen hervor. Viele Lebensgemeinschaften seien dort gerade jetzt im Frühsommer auf eine zeitweise Überschwemmung angewiesen. Bei kleineren und mittleren Hochwasserereignissen leisten Auen außerdem einen Beitrag zum Hochwasserschutz, vor allem in den Oberläufen der Gewässer, so Kumutat. Um den natürlichen Rückhalt in den Auen zu verbessern, müssen nach den Worten Kumutats vor allem an den Oberläufen und den kleinen Gewässern bestehende Rückhalteräume gesichert und ehemalige Räume wiederhergestellt, Flüsse und Auen wieder stärker vernetzt und Auwälder neu geschaffen werden. An kommunalen Gewässern fördert Bayern die Reaktivierung alter Auen und die Schaffung neuer Auen mit bis zu 75 Prozent.

Webcode

20150601_002