Anzeige
Raimund Moisa 65 Jahre
Am 19. Juni 2015 begeht Dipl.-Ing. Raimund Moisa, Geschäftsführer der EADIPS®/FGR®, seinen 65. Geburtstag. Aufgewachsen in Berlin, studierte er an der Technischen Universität Berlin Bauingenieurwesen. Nach dem Studium ging es 1976 zur Eternit AG in Berlin. Hier verdiente er sich seine ersten Sporen im Projektgeschäft von Rohrleitungen und bei der Mitarbeit zur Erstellung technischer Regelwerke. Die Arbeit bei der Eternit AG eröffnete ihm viele Kontakte zu Ver- und Entsorgungs-unternehmen, Ingenieurbüros und Fachverbänden der Wasserwirtschaft, die er im Laufe seiner Berufsjahre ausbaute und vertiefte. 1981 wechselte Raimund Moisa in den Vertriebsbereich und war verantwortlich für regionale Vertriebsaufgaben in verschiedenen Bundesländern. 1990 folgte ein weiterer beruflicher Wechsel: Raimund Moisa ging zur Halbergerhütte GmbH, der heutigen Saint-Gobain PAM Deutschland GmbH, bei der er Vertriebsverantwortung übernahm, die mit Vollprokura ausgestattet war. Mit dem technischen Wissen und dem wirtschaftlichen Verständnis der Rohrindustrie, vor allem der Gussrohrindustrie, ausgestattet, wurde er 2006 zum Geschäftsführer der Fachgemeinschaft Guss-Rohrsysteme (FGR®) bestellt. Die FGR® gab sich 2009 ein neues, europäisch geprägtes Profil – es entstand die European Association for Ductile Iron Pipe Systems · EADIPS®. Für die EADIPS®/FGR® vermittelt Raimund Moisa in seinen Vorträgen bei Fachverbänden, Hochschulen und Messen die Werte des Werkstoffes Guss, seine produktbezogene Möglichkeiten sowie Anwendungen duktiler Guss-Rohrsysteme – Rohre, Formstücke und Armaturen aus duktilem Gusseisen. Er zeichnet verantwortlich für das jährlich erscheinende Gussrohr-Journal, das Lehrbuch (E-Book) „Guss-Rohrsysteme“ und den monatlich erscheinenden Newsletter.Webcode
20150504_001
Anzeige