Anzeige

Hydrogeologische Karte von Europa

Die Europäische Grundwasserkarte IHME 1500 (1:1.500.000) liegt nach Angaben der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) jetzt im Vektorformat vor. Sie stellt eine kohärente Übersichtkarte zu den europaweiten Grundwasserressourcen dar. Die Vorkommen werden hinsichtlich ihrer Produktivität, der Art der Grundwasserleiter (Poren- oder Kluftgrundwasserleiter) und der Lithologie der wasserführenden Gesteine unterschieden. Das Kartenwerk beinhaltet zudem die Darstellung von relevanten tektonischen Störungslinien. Diese Fachthemen sind nun auch im Vektorformat als Shapefile frei erhältlich und können beispielsweise in einem Geographischen Informationssystem oder mit einer Modellierungssoftware verarbeitet werden. Die Internationale Hydrogeologische Karte von Europa ist ein Kartenwerk hydrogeologischer Übersichtskarten, das aus 25 Kartenblättern mit dazugehörigen Erläuterungen besteht und das den gesamten europäischen Kontinent und Teile des Nahen Ostens abdeckt. Die nationalen Beiträge zu diesem Kartenwerk wurden von Hydrogeologen und Spezialisten anderer verwandter Wissenschaftsbereiche unter der Schirmherrschaft der Internationalen Assoziation der Hydrogeologen (IAH) geleistet. Das Kartenprojekt wird von der Kommission für die Geologische Weltkarte (CGMW) unterstützt.

Webcode

20150424_002