Anzeige
Fischartenatlas für Hamburg
Im Hamburger Stadtgebiet tummeln sich 57 Fisch- und Neunaugenarten aus 20 Familien in den Gewässern. Bei sieben dieser Spezies handelt es sich um Neozoen, darunter die Schwarzmundgrundel, der Sonnenbarsch und der amerikanische Zwerghundsfisch. Von den einheimischen 50 Arten sind elf (22 Prozent) derzeit bestandsgefährdet, etwa das Bachneunauge oder der Schlammpeitzger. Der Atlantische Lachs ist in Hamburgs Gewässern sogar vom Aussterben bedroht. Bereits als ausgestorben gelten der Europäische Stör und der Maifisch. Insgesamt wurden 14 Arten in eine Rote-Liste-Kategorie eingestuft. Diese Zahlen nennt die Hamburger Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) in dem neu erstellen „Atlas der Fische und Neunaugen Hamburgs“, der auf Analysen des Centrums für Naturkunde der Universität Hamburg basiert.Webcode
20150415_002
Anzeige