Anzeige

VERA Klärschlammverbrennung in Hamburg erhält neue Eigentümerstruktur

Hamburg Wasser hat seine Unternehmensanteile an der VERA Klärschlammverbrennung GmbH zum 20 März 2015 von 11 auf 60 Prozent aufgestockt. Der bisherige Mehrheitseigner, Vattenfall Europe New Energy, hat sich vollständig aus der VERA Klärschlammverbrennung GmbH zurückgezogen und weitere sieben Prozent seiner Anteile an Remondis Aqua veräußert. Remondis Aqua besitzt damit nunmehr 40 Prozent der VERA. Die Anlage mit 35 Beschäftigten produziert jährlich rund 170 Millionen Kilowattstunden Strom und Wärme. Partner aus der Stadtentwässerung, wie beispielsweise die hanseWasser Bremen GmbH, nutzen die Services von Hamburg Wasser und der VERA, um eigene Reststoffe zu entsorgen.

Webcode

20150330_001