Anzeige
Winter 2015: sehr mild, normaler Niederschlag
Deutlich zu milde Temperaturen, eine insgesamt ausgeglichene Niederschlagsbilanz sowie eine unterdurchschnittliche Anzahl von Sonnenstunden meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) für den Winter 2014/2015 in Deutschland nach einer ersten Auswertung der rund 2000 Messstationen. Die Durchschnittstemperatur des Winters 2014/15 lag in Deutschland mit 1,8 °C um 1,6 K über dem Klimawert der international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990. Gegenüber der Vergleichsperiode 1981 bis 2010 betrug die Abweichung plus 0,9 K. Bezüglich der Niederschläge traf der Winter 2014/15 insgesamt sein Soll von 181 l/m² mit 183 l/m² fast genau. Es gab jedoch regional große Unterschiede. Die Niederschläge in der ersten Hälfte des Winters fielen überwiegend als Regen; auch in höheren Gebirgsregionen war oft nur wenig oder gar kein Schnee anzutreffen. Bis Anfang Februar fielen dann immer wieder kräftige Niederschläge, sodass sich die Schneesituation vor allem in den Mittelgebirgen und Alpen deutlich verbesserte. Den meisten Regen und Schnee erhielt im Winter 2014/15 der Schwarzwald mit bis zu 625 l/m², während in Thüringen und Sachsen-Anhalt gebietsweise weniger als 60 l/m² herunterkamen.Webcode
20150304_002
Anzeige