Anzeige

Bachökosysteme durch Fungizide gefährdet – EU-Zulassungsverfahren nicht ausreichend

In der Landwirtschaft eingesetzte Fungizide gefährden aquatische Pilze in den angrenzenden Gewässern, diese spielen aber für ein funktionierendes Bachökosystem eine zentrale Rolle – unter anderem zur Vorverdauung des eingetragenen Laubmaterials. Der Schutz der Gewässer wird durch die EU-Zulassungsverfahren für Fungizide derzeit aber nicht gewährleistet. Zu diesem Ergebnis kommen zwei aktuelle Studien des Instituts für Umweltwissenschaften der Universität Koblenz-Landau. Die aktuell in Europa zugelassenen Fungizide beeinträchtigen aquatische Pilze in Konzentrationen, wie sie im Freiland anzutreffen sind, und gefährdeten somit die Nahrungsgrundlage in Gewässerökosystemen, so die Wissenschaftler. Untersucht haben die Landauer Umweltwissenschaftler zum einen die synthetischen, sprich künstlich erzeugten, Fungizide Azoxystrobin, Carbendazim, Cyprodinil, Quinoxyfen und Tebuconazol. Zudem testeten sie die anorganischen Pilzbekämpfungsmittel Kupfer und Schwefel, die zu den ältesten Fungiziden zählen und beide in Deutschland auch in der ökologischen Landwirtschaft eingesetzt werden. Die Landauer Forscher konnten zum einen zeigen, dass die untersuchten Fungizide Zusammensetzung und Wachstum der Pilzgemeinschaften auf Laub verändern können. Zudem wiesen sie nach, dass insbesondere Kupfer und Tebuconazol, das zu einer Wirkstoffgruppe gehört, die rund ein Fünftel aller in Europa zugelassenen Fungizide umfasst, bereits bei sehr niedrigen Konzentrationen die Abbauleistung der Pilze beeinträchtigen. Die Ergebnisse der Studie zeigten eindeutig, dass die aktuelle Risikobewertung von Fungiziden in Europa Konzentrationen im Gewässer zulasse, die für aquatische Pilze nicht als sicher einzustufen seien, betont Jochen Zubrod, Erstautor der beiden Studien. Um das Gewässerökosystem ausreichend zu schützen, müssten während des Zulassungsverfahrens für Pilzbekämpfungsmittel geeignetere Testsysteme zum Einsatz kommen. Die Studien „Does the current fungicide risk assessment provide sufficient protection for key drivers in aquatic ecosystem functioning?”, und „Inorganic fungicides as routinely applied in organic and conventional agriculture can increase palatability but reduce microbial decomposition of leaf litter”, sind in Environmental Science & Technology erschienen. Sie sind online abrufbar:

Webcode

20150226_002