Anzeige

Niedersachsen: Antibiotika-Einsatz in der Landwirtschaft soll in fünf Jahren um 50 Prozent reduziert werden

Die niedersächsische Landesregierung will den Einsatz von Antibiotika in der Landwirtschaft in den kommenden fünf Jahren um die Hälfte reduzieren. Dazu hat das Kabinett am 17. Februar 2015 den Entwurf einer neuen Verordnung über Zuständigkeiten auf verschiedenen Gebieten der Gefahrenabwehr beschlossen. Die Verordnung konkretisiert unter anderem Regelungen bei Tierarzneimitteln, bei der Muschelfischerei und bei Drittlandexporten. Niedersachsen ist vom Antibiotikaeinsatz in der Tiermast besonders betroffen.

Webcode

20150217_005