Anzeige
Deutsches Trinkwasser erhält wieder die Note „sehr gut“
Trinkwasser aus großen zentralen Anlagen hat in Deutschland eine sehr gute Qualität. Das ist das Ergebnis des aktuellen Berichts zur Trinkwasserqualität, der am 12. Februar 2015 vom Umweltbundesamt (UBA) veröffentlicht wurde. Grenzwertüberschreitungen seien nach wie vor absolute Einzelfälle. Selbst Nitrat, das im Grundwasser teilweise in hohen Konzentrationen auftritt – insbesondere dort, wo intensive Landwirtschaft betrieben wird –, überschreite im Trinkwasser seit mehreren Jahren nicht mehr den Grenzwert. Auch bei fast allen mikrobiologischen und chemischen Qualitätsanforderungen halten mindestens 99 Prozent der überwachten Proben die strengen rechtlichen Vorgaben ein. Grundlage sind die Meldungen der Bundesländer an das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und das UBA. Das UBA hat im aktuellen Bericht für die Jahre 2011 bis 2013 die Ergebnisse der Untersuchungen aus allen größeren Wasserversorgungen veröffentlicht – diese versorgen rund 90 Prozent der Bevölkerung in Deutschland.Weiterführende Links
Webcode
20150212_005
Anzeige