Anzeige

Sachsen-Anhalt: Hochwasserhilfsanträge in Höhe von 1,25 Milliarden Euro

Rund eineinhalb Jahre nach der Hochwasserkatastrophe sind in Sachsen-Anhalt Hilfsanträge in einem Gesamtvolumen von 1,25 Milliarden Euro (Stand 31. Dezember 2014) gestellt worden. Den größten Anteil daran haben laut einer aktuellen Mitteilung der sachsen-anhaltinischen Staatskanzlei Anträge zur Wiederherstellung der kommunalen Infrastruktur (600 Millionen Euro), gefolgt von Anträgen privater Hausbesitzer (rund 125 Millionen Euro) sowie Anträge von Gewerbebetrieben (knapp 89 Millionen Euro). Das Antragsvolumen ist mit rund 690 Millionen Euro zu deutlich mehr als 50 Prozent bereits bewilligt. Ausgezahlt wurden bisher knapp 320 Millionen Euro. Das Land geht mittlerweile von Gesamtschäden von 1,5 bis zwei Milliarden Euro aus, während des Hochwassers hatte Sachsen-Anhalt noch mit Gesamtschäden in Höhe von 2,7 Milliarden Euro Euro kalkuliert.

Webcode

20150212_001