Anzeige
Bund setzt bei Energieeffizienz auf DWA-Arbeitsblatt
Die Bundesregierung will den Energieverbrauch von Abwasserbehandlungsanlagen senken, helfen soll dabei das Arbeitsblatt DWA-A 216 „Energiecheck und Energieanalyse – Instrumente zur Energieoptimierung von Abwasseranlagen. Das Bundeskabinett hat im Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) beschlossen, die Durchführung von Energiechecks und Energieanalysen in kommunalen Abwasseranlagen in den kommenden fünf Jahren zu fördern. Dabei sollen aber laut der vom Bundeswirtschaftsministerium herausgegebenen Publikation „Mehr aus Energie machen – Nationaler Aktionsplan Energieeffizienz“ explizit nur die Checks und Analysen gefördert werden, die entsprechend dem Arbeitsblatt DWA-A 216 erfolgt sind. Aufgrund der Ergebnisse des Förderprogramms soll dann nach drei Jahren gemeinsam mit den Bundesländern geprüft werden, ob kommunale Abwasseranlagen künftig verpflichtend Energiechecks und -analysen durchführen müssen.Weiterführende Links
Webcode
20150211_001
Anzeige