Anzeige
Arndt Bock 65 Jahre
Am 10. März 2015 begeht Ltd. Baudirektor Dipl.-Ing. Arndt Bock seinen 65. Geburtstag, zu dem die DWA hiermit herzlich gratuliert. Geboren und aufgewachsen in Mittelfranken (Bayern), studierte Bock an der Universität Stuttgart Bauingenieurwesen. Nach dem Berufsstart am Wasserwirtschaftsamt Ansbach und dem anschließenden Referendariat kehrte er 1981 für mehrere Jahre an das Eingangsamt in Ansbach als Abteilungs- und Fachbereichsleiter zurück. Großes berufliches Engagement gepaart mit weitreichendem Wissen und großer Erfahrung in der Wasserwirtschaftspraxis führten ihn von 1987 bis 1993 an die Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern sowie in das Bayerische Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen, wo er als Referent im Bereich Ländliche Wasserwirtschaft, Wildbäche und Lawinenschutz sowie Naturnaher Wasserbau und Gewässerschutz in ganz Bayern Verantwortung übernahm. In dieser Zeit hat Arndt Bock unzählige Wasserbauprojekte gesteuert und grundlegende Veröffentlichungen zu den oben genannten Themen initiiert und wesentlich mit gestaltet. 1994 ging es zurück an die Regierung von Mittelfranken als stellvertretender Leiter des Sachgebiets „Wasserwirtschaft und Wasserbau“. In Anerkennung seiner großen Fach-, Sozial- und Führungskompetenz wird dem erfahrenen Baudirektor die Leitung des Wasserwirtschaftsamtes Ansbach übertragen, ein Bereich, wo in seinen Lieblingsthemen Wasser und Boden, Landschaftswasserhaushalt und naturnahe Gewässerentwicklung sowie Grundwasserschutz besonders viele Aufgaben anstehen. Seit 2001 ist Arndt Bock darüber hinaus verantwortlich für die Mittelfränkische Seenplatte, Bayerns größte künstliche Seenlandschaft mit herausragender Bedeutung für Wasserbewirtschaftung, Tourismus und Naturschutz. Dass sich Arndt Bock in all den Jahren – trotz seiner großen beruflichen Belastung – bis heute auch in die Gremienarbeit der DWA engagiert einbringt, verdient besondere Anerkennung und Dank. So war er zum Beispiel über Jahre Obmann in Fachausschüssen und Fachgruppen zu Wasserhaushalt und Landnutzung; er ist seit 2000 Vorsitzender des DWA-Hauptausschusses „Gewässer und Boden“, Mitglied des Vorstands der DWA und leitet seit 2008 zusätzlich die DWA-Koordinierungsgruppen „Klima“. Diese hat gemeinsam mit dem DVGW den Themenband „Klimawandel – Herausforderungen und Lösungsansätze für die deutsche Wasserwirtschaft“ verfasst, der kurz und prägnant Handlungsbedarf und Aufgaben der Zukunft für alle wasserwirtschaftlichen Tätigkeitsbereiche definiert. In über drei Jahrzehnten beruflichen Wirkens hat Arndt Bock sowohl für die Wasserwirtschaft in Bayern als auch für DVWK, DWA und weit darüber hinaus Hervorragendes geleistet. Die DWA dankt Arndt Bock im Namen ihrer Mitglieder für sein großes Engagement und wünscht ihm für seinen Lebensweg weiterhin die ihm innewohnende Schaffenskraft, Gesundheit und alles erdenklich Gute.Webcode
20150206_003
Anzeige