Anzeige

Studieren am Campus der TU Berlin in Ägypten

Die ersten Absolventinnen und Absolventen der drei Masterstudiengänge des ägyptischen Campus der TU Berlin in Al Gouna am Roten Meer beendeten Ende Januar 2015 ihr Masterstudium erfolgreich. 17 junge Frauen und Männer der Studiengänge „Energy Engineering“, „Water Engineering“ und „Urban Development“ nahmen in einer feierlichen Zeremonie im Audimax in Al Gouna ihre Masterurkunden entgegen. An der Zeremonie nahm unter anderem der Umweltminister Ägyptens, Khaled Fahmy, teil. Die TU Berlin hat nach eigenen Angabe „als erste deutsche Universität einen Campus im Ausland eingerichtet, der technisch und rechtlich allen Qualitätskriterien der Bundesrepublik Deutschland entspricht.“ Die Außenstelle der TU Berlin in Ägypten hat eine Fläche von 10 000 Quadratmetern und öffnete im Oktober 2012. Sie ist eine Non-Profit Public Private Partnership (PPP), deren treibende Kraft auf ägyptischer Seite Samih Sawiris, Chef des größten Tourismusunternehmens Ägyptens, Orascom Hotels and Development, ist. Die Bewerbungsphase für den nächsten Jahrgang, der im Oktober 2015 startet, läuft noch bis zum 31. März 2015.

Webcode

20150206_001