Anzeige

DBU-Abschlussveranstaltung „Entwicklung eines Bilanzierungsinstruments für den Eintrag von Schadstoffen aus kommunalen Kläranlagen in Gewässer“

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) lädt am 6. November nach Osnabrück zur Abschlussveranstaltung des Forschungsprojektes „Entwicklung eines Bilanzierungsinstruments für den Eintrag von Schadstoffen aus kommunalen Kläranlagen in Gewässer“ ein. Ziel des Verbundvorhabens war es, einen methodischen Rahmen zu entwickeln, der geeignet ist, für kampagnenbezogene Messungen an kommunalen Kläranlagen mit vertretbarem Aufwand robuste Bilanzierungsdaten für prioritäre Stoffe zu gewinnen. Auf Basis der Projektergebnisse und der Auswertung verfügbarer Datensätze wurden erste valide Emissionsfaktoren für den Eintragspfad „kommunale Kläranlage“ sowie eine Handlungsempfehlung für Probenahmestrategien, Probenaufbereitung und Analyseverfahren erarbeitet, die Hinweise für ein zielgerichtetes und kosteneffizientes Vorgehen geben. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung:

Webcode

20141009_003