Anzeige
Niedersachsen: Kabinett bringt Anpassung der Wasserentnahmegebühr auf den Weg
Das Land Niedersachsen will zum 1. Januar 2015 die Wasserentnahmegebühr (WEG) erstmals seit ihrer Einführung im Jahr 1992 anpassen. Lediglich für Wasserentnahmen zur Kühlung ist Ende der 1990er-Jahre eine Erhöhung erfolgt. Dies soll bei der jetzt geplanten Anpassung berücksichtigt werden. Der entsprechende Gesetzentwurf zur Änderung des Niedersächsischen Wassergesetzes (NWG) sieht eine Anhebung der Gebührensätze um die eingetretene Inflationsrate vor. Das Kabinett hat den Gesetzentwurf am 12. August 2014 zur Anhörung der Gebührenschuldner freigegeben. In der Summe rechnet die Landeregierung durch Anhebung der Gebührensätze mit Mehreinnahmen von rund 20,2 Millionen Euro pro Jahr. Davon entfallen etwa 13,9 Mio. Euro auf die öffentliche Wasserversorgung und etwa 3,1 Millionen Euro auf die Entnahme von Wasser für Kühlzwecke. Für Privathaushalte ergeben sich durch die Gebührenerhöhung Mehrkosten von durchschnittlich rund einem Euro pro Person im Privathaushalt pro Jahr.Webcode
20140812_002
Anzeige