Anzeige
Erste Landesgewässerschau in Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern führt erstmalig eine Landesgewässerschau durch. Mit der Landesgewässerschau will die Landesregierung die Zusammenarbeit zwischen den Wasser- und Bodenverbänden und der öffentlichen Verwaltung intensivieren, vor allem, um die Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie voranzutreiben. Die Schau wird vom Landesverband der Wasser- und Bodenverbände organisiert und findet im Gebiet des Wasser- und Bodenverbandes (WBV) ‚Landgraben‘ rund um Friedland, Landkreis Mecklenburgische-Seenplatte, statt. Mit Blick auf die laut Landesumweltministerium zum Teil sehr schwierige Umsetzung der WRRL im Land soll zudem eine Arbeitsgruppe „Umsetzung WRRL“ eingesetzt werden. In dieser Arbeitsgruppe sollen nach Möglichkeit verschiedene Akteure, beispielsweise der Landesverband der WBV, die unteren Wasserbehörden und die unteren Umwelt- Naturschutzbehörden, aber auch kommunale Spitzenverbänden, der Bauernverband eingebunden werden. Wesentliches Ziel soll eine verbesserte Information, Kommunikation und Abstimmung zwischen den verschiedensten Akteuren sein.Webcode
20140708_001
Anzeige