Anzeige

EIB-Darlehen für Pumpspeicherkraftwerk

Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt den weiteren Ausbau der Wasserkraft im österreichischen Vorarlberg. Das landeseigene Energieversorgungsunternehmen Vorarlberger Illwerke AG erhält ein Darlehen in Höhe von 280 Millionen Euro für das Pumpspeicherkraftwerk Obervermuntwerk II. Beide Seiten unterzeichneten den Vertrag am 3. Juli 2014 in Bregenz. Ziel des Vorhabens ist es, Netzverluste zu verringern, Netzschwankungen auszugleichen und zusätzliche Regelenergie bereitzustellen. Das Obervermuntwerk II habe einen wichtigen Beitrag zur Stabilität und Zuverlässigkeit des europäischen Stromnetzes insgesamt leisten, so EIB-Vizepräsident Wilhelm Molterer. Die Fertigstellung ist für 2018 geplant. Das Obervermuntwerk II nutzt die Fallhöhe zwischen zwei Seen, dem auf rund 2000 m Höhe gelegenen Silvretta-Stausee und dem rund 300 m tieferen Vermuntsee, um bei Bedarf zügig Spitzen- und Regelenergie an das öffentliche Stromnetz abgeben zu können.

Webcode

20140703_014