Anzeige

Phosphatgestein auf der EU-Liste „kritischer Rohstoffe“

Phosphatgestein steht neu auf der Liste „kritische Rohstoffe“ die die Europäische Kommission Ende Mai 2014 in überarbeiteter Form vorgelegt hat. Die Liste von 2014 umfasst 13 der 14 Stoffe aus der vorherigen Liste aus dem Jahr 2011. Neben Phosphat wurden fünf weitere neue Rohstoffe hinzugekommen. Die Zahl der von der Europäischen Kommission als kritisch eingestuften Rohstoffe liegt also nunmehr bei 20. Die Liste soll dabei helfen, einen Anreiz für die Erzeugung kritischer Rohstoffe in Europa zu schaffen und die Aufnahme neuer Abbau- und Recyclingtätigkeiten zu fördern. Darüber hinaus wird die Liste von der Kommission dazu verwendet, den vorrangigen Bedarf und entsprechende Maßnahmen zu ermitteln. Die Liste kritischer Rohstoffe ist Teil des gleichzeitig veröffentlichten zweiten Fortschrittsberichts der Kommission über die Umsetzung der Rohstoffinitiative der EU, die im Jahr 2008 eingeleitet wurde.

Webcode

20140618_006