Anzeige
Wasser in der Stadt von morgen
Einen wichtigen Schritt zu einer integralen Wasserwirtschaft hat die Emschergenossenschaft Mitte Mai getätigt. Die Städte der Region, das Land Nordrhein-Westfalen sowie die Emschergenossenschaft selbst haben eine gemeinsame Absichtserklärung für die Zukunftsinitiative „Wasser in der Stadt von morgen“ unterschrieben. Ziel der Initiative ist ein Ausbau der fachübergreifenden und interkommunalen Planungen. Die Initiative „Wasser in der Stadt von morgen“ rücke unter anderem Wasserwirtschaft, Stadtentwicklung, Freiraumplanung, Klimaanpassung, Straßenbau, Bildung, Kunst und Kultur näher zueinander, betonte Jochen Stemplewski, Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft. Eine integrale Wasserwirtschaft leiste daher einen bedeutenden Beitrag für das Leben in den Städten und Metropolregionen von morgen. In den kommenden Monaten sollen die inhaltlichen, rechtlichen und strukturellen Vorgaben für die Zukunftsinitiative erarbeitet werden. Auf dieser Grundlage sollen dann weitere Beschlussfassungen bewirkt werden.Webcode
20140520_001
Anzeige