Anzeige
Ganzheitliches Nährstoffmanagement zum Grundwasserschutz
Mit einem ganzheitlichen Nährstoffmanagement will die niedersächsische Landesregierung die Nährstoffeinträge in Grund- und Oberflächengewässer reduzieren. Die Regierungsfraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen wollen dazu gemeinsam mit den Oppositionsparteien CDU und FDP einen Entschließungsantrag im Plenum beraten. Das ganzheitliche Nährstoffmanagement soll gemeinsam mit Vertretern von Landwirtschaftskammer, Landkreisen, Landvolk und Wasserverbandstag erarbeitet werden. Basis soll der geplante Datenabgleich zwischen den Meldungen über die Verbringung von Wirtschaftsdünger und den vorhandenen Daten über die Anzahl der gehaltenen Nutztiere sowie der Flächenausstattung der Betriebe sein. Mit den Maßnahmen möchte die Landesregierung die Qualität der Grund- und Oberflächengewässer langfristig und nachhaltig gewährleisten. Zudem sollen Vertragsverletzungsverfahren bezüglich der EU-Wasserrahmenrichtlinie abgewendet werden.Webcode
20140514_001
Anzeige