Anzeige
Flutpolder Riedensheim kann gebaut werden
Bayern kommt bei der Umsetzung seines Flutpolderkonzeptes voran. Das Verfahren für den gesteuerten Flutpolder bei Riedensheim sei abgeschlossen, teilte das Landesumweltministerium mit. Der Polder umfasst eine Fläche von rund 220 Hektar und kann bei einem extremen Hochwasser rund acht Millionen Kubikmeter Wasser aufnehmen. Die Baumaßnahmen werden etwa fünf Jahre dauern. Dabei wird ein neues Einlassbauwerk errichtet, um im Extremfall Donauwasser gezielt einleiten zu können. Außerdem werden auf rund vier Kilometern Länge die Deiche und Stauhaltungsdämme entlang der Donau angepasst. Auch die Errichtung eines rund 112 Hektar umfassenden gesteuerten Flutpolders an der Mangfall bei Feldolling (Landkreis Rosenheim) kommt weiter voran. Die Auslegung der Planungsunterlagen ist abgeschlossen. Detailuntersuchungen für weitere mögliche gesteuerte Flutpolder laufen an bayernweit über zehn Standorten.Webcode
20140429_001
Anzeige