Anzeige

Kratersee auf Philippinen „Bedrohter See des Jahres“

Die Umweltstiftung Global Nature Fund (GNF) hat den Kratersee „Sampaloc“ sowie sechs weitere Kraterseen auf den Philippinen zum „bedrohten See des Jahres 2014“ erklärt. Der GNF will damit auf die fortschreitende Zerstörung der Kraterseen aufmerksam machen. So wurden die sieben Kraterseen noch vor 30 Jahren von der Bevölkerung von San Pablo City als Naherholungsgebiet genutzt. Mittlerweile hat sich der Zustand der Seen aber deutlich verschlechtert. Illegale Bauten an den Seeufern entstanden, zeitweise durchzogen Fischkäfige die Seen und bedeckten bis zu 70 Prozent der Fläche. Mittlerweile wurden zwar einige der illegalen Bauten entfernt, noch immer bedecken aber Fischkäfiganlagen bis zu 40 Prozent der Seenfläche. Gesetzlich erlaubt sind lediglich zehn Prozent. Die mit den Fischkäfigen zusammenhängende Überfütterung sowie der hohe Fischbesatz führen zur Eutrophierung sowie zu einer raschen Verschlechterung des Zustandes der Seen bis hin zum Sterben jedweden Lebens in den Gewässern.

Webcode

20140325_001