Anzeige

Sachsen-Anhalt veröffentlicht Hochwasser-Gefahrenkarten

Sachsen-Anhalt hat Mitte Februar die von der EU geforderten Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten online gestellt. Die Hochwasserkarten stehen für die Szenarien „Hochwasser mit niedriger Wahrscheinlichkeit/Extremereignis (HQ200/HQExtrem)“, „Hochwasser mit mittlerer Wahrscheinlichkeit (HQ100)“, und „Hochwasser mit hoher Wahrscheinlichkeit (HQ10, an der Elbe HQ20)“ zur Verfügung. Die Karten enthalten Informationen über die Anzahl der potenziell betroffenen Einwohner, die Flächennutzung in den betroffenen Flächen sowie über die potenzielle Verschmutzung im Hochwasserfall. Grundsätzlich sind in Sachsen-Anhalt dabei land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen (85-88 Prozent) betroffen. Auf die Flächen mit ausgeprägter Infrastrukturausstattung entfallen lediglich 1,7 bis 7,1 Prozent der Flächenanteile. Die Erkenntnisse aus dem Extremhochwasser aus dem letzten Sommer sind in die Karten noch nicht eingearbeitet. Dies soll aber zeitnah erfolgen.

Webcode

20140220_001