Anzeige
Globaler Atlas der Biodiversität in Binnengewässern online
Der erste globale Atlas der Biodiversität in Binnengewässern ist online. Ende Januar wurde der unter Federführung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) erarbeitete Atlas freigeschaltet. Interessenten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft erhalten damit erstmals einen freien, online verfügbaren und interaktiven Zugang zu geografischen Schlüsselinformationen sowie zu Daten über Lebensräume und die aquatische Artenvielfalt. Der Online-Atlas verfügt über eine buchähnliche Struktur, welche die Suche in den vier Kapiteln „Status und Prognose der aquatischen Biodiversität“, „Wasserressourcen und Ökosysteme“, „Belastungen von Binnengewässern“ und „Erhalt und Management der Gewässer“ erleichtert. Alle Karten werden durch profunde Hintergrundinformationen ergänzt. Die interaktive Kartenoberfläche ist benutzerfreundlich gestaltet und ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen Karten, Navigation, Zoom und weiterführenden Informationen. Der Atlas wurde im Rahmen des Projektes BioFresh gemeinsam mit zwölf internationalen Forschungsorganisationen und verschiedenen NGOs erstellt. In diesem von der Europäischen Union finanzierten Projekt wurden alle verfügbaren Daten über das Leben in unseren Flüssen und Seen gesammelt, um nachhaltige Lösungsansätze für den Schutz und das Management von Binnengewässern entwickeln zu können.Webcode
20140130_002
Anzeige