Anzeige

Niedrigwasserschleuse Magdeburg für Binnenschifffahrt freigegeben

Das Wasserstraßenkreuz Magdeburg ist komplett. Mitte Dezember wurde die Niedrigwasserschleuse Magdeburg für die Binnenschifffahrt freigegeben. Der Hafen Magdeburg ist nun von den Elbewasserständen unabhängig nutzbar. Bisher waren die Wassertiefen im Rothenseer Verbindungskanal (RVK) und den anschließenden Magdeburger Häfen abhängig von den Elbwasserständen, so dass rund die Hälfte des Jahres keine ausreichende Wassertiefe für die Großmotorgüterschifffahrt vorhanden war und die Abladetiefe je nach Wasserstand der Elbe eingeschränkt werden musste. Die Kosten für den Bau der Niedrigwasserschleuse betrugen rund 65 Millionen Euro, die EU hat das Projekt mit 27 Millionen Euro gefördert. Die Schleuse hat eine nutzbare Länge von 190 Metern und ist damit für die moderne Großmotorgüterschifffahrt gerüstet. Die Kammerbreite beträgt 25 Meter.

Webcode

20131212_001