Anzeige

Malaysia – Wachstumsmarkt für die Wasserwirtschaft

Malaysia könnte sich nach Einschätzung der deutschen Außenwirtschaftsbehörde GTAI German Trade and Invest zu einem interessanten Markt für die deutsche Wasserwirtschaft entwickeln. Die Wasserversorgungs- und Entsorgungsinfrastruktur des Landes bedarf dringend einer Überholung. Derzeit geht über ein Drittel des Wassers vor allem durch undichte Rohre verloren. Allein der Markt für den Ersatz alter Pipelines wird auf ein Volumen von mehr als eine Milliarde Euro geschätzt. Hinzu kommt der Neubedarf für expandierende Wohngebiete. Die Zentralregierung hat nun gut 1,2 Mrd. Malaysische Ringgit (RM; rund 276 Mio. Euro) für Wasserversorgungsprojekte vorgesehen. Damit sollen im Rahmen des Budgets 2014 landesweit 68 Standorte versorgt werden, darunter 18 neue Projekte. Die Projekte beinhalten unter anderem die Errichtung von Dämmen, den Bau und die Verbesserung von Wasseraufbereitungsanlagen, Programme zur Reduzierung von Wasserverlusten und die Verlegung neuer Pipelines.

Webcode

20131203_002