Anzeige
Schweiz: Gewässeranschlusskarte zeigt Risiken für den Eintrag von Stoffen in Gewässer
Bei rund der Hälfte der landwirtschaftlichen Nutzfläche in der Schweiz besteht bei nicht standortgerechter Bewirtschaftung ein Risiko für Stoffeinträge in die Gewässer. Wo genau dieses Risiko besteht und welcher Risikoklasse es zugeordnet werden kann zeigen die Anfang November vom Schweizer Bundesamt für Umweltschutz (BAFU) veröffentlichten Gewässeranschlusskarten auf. Die Karten basieren auf der bereits 2011 veröffentlichten Erosionsrisikokarte. Die Gewässeranschlusskarten stellt das BAFU in zwei Versionen zur Verfügung. Die Allgemeine Gewässeranschlusskarte sowie die Direkte/Indirekte Gewässeranschlusskarte, in welcher zwischen direktem und indirektem Gewässeranschluss unterschieden wird. Die Gewässeranschlusskarten sind im Internet verfügbar:Webcode
20131106_002
Anzeige