Anzeige
Investitionen, Zinsen und Kommunalkredit. Wasserbranche diskutiert Aktuelles und künftige Herausforderungen
Mit Finanzierungsmöglichkeiten bevorstehender Investitionen in der Wasserwirtschaft beschäftigen sich die sechsten DWA-Wirtschaftstage, die die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) am 5. und 6. März 2014 in Hamburg ausrichtet. Fach- und Führungskräfte der kommunalen Abwasserbeseitigung, aus Beratungsunternehmen und Ingenieurbüros treffen sich im zweijährigen Rhythmus zum Austausch über die aktuellen Wirtschaftsthemen und künftigen Herausforderungen der Branche. Der Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung befasst sich mit langfristigen Finanzierungsstrategien, der Bewertung der Finanzierungsinstrumente und der Entwicklung der wasserwirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Im Fokus des Treffens stehen die Themen Ersatzinvestitionen, die Zinsentwicklung, die Zukunft des Kommunalkredits bzw. das Rating von öffentlichen Körperschaften. Aber auch Dauerbrenner wie Gebühren und Beiträge der Abwasserbeseitigung kommen nicht zu kurz. Die Tagung unter der Leitung des Vorstandsvorsitzenden von Emschergenossenschaft und Lippeverband, Dr. Jochen Stemplewski, der außerdem dem DWA-Hauptausschuss Wirtschaft vorsitzt, findet im Hotel Lindner am Michel, Neanderstraße 20, 20459 Hamburg statt. Die Teilnahmegebühren betragen 530 Euro. DWA-Mitglieder und DWA-Kooperationspartner zahlen 460 Euro.Webcode
20131031_004
Anzeige