Anzeige

Christoph Rapp Geschäftsführer des Praterkraftwerks

Dr.-Ing. Christoph Rapp (37) ist seit dem 1. September 2013 Geschäftsführer der Praterkraftwerk GmbH in München. Er folgt auf Engelbert Scharnagl, der in den Ruhestand gegangen ist. Engelbert Scharnagl hatte seitens der Stadtwerke München (SWM) als Projektsteuerer/-leiter schon seit 2006 Planung und Realisierung des Praterkraftwerks mitverantwortet, bevor er am 1. Januar 2011 Geschäftsführer dieses Gemeinschaftskraftwerks von SWM und Green City Energy AG wurde. Rapp studierte Bauingenieurwesen an der TU München, wo er 2009 auch promovierte. Anschließend leitete er das Hydromechanik-Labor der TU München, bevor er Mitte 2012 zu den SWM in die Abteilung Konzeption Erzeugungsanlagen wechselte. Christoph Rapp ist beim DWA-Landesverband Bayern ehrenamtlich Obmann für Netzwerke und Nachwuchsförderung. Das Praterkraftwerk gehört nach Angaben von Green City zu den modernsten Kleinwasserkraftwerken in Europa. Das unterirdische Kleinwasserkraftwerk ging im August 2010 als bislang jüngstes Isar-Kraftwerk ans Netz. Der maximale Durchfluss beträgt 34 Kubikmeter pro Sekunde, die Leistung 2,5 MW.

Webcode

20131030_004