Anzeige

Intelligente Kopplung von Regenwasser- und Abwassermanagement

Mit einer intelligenten Kopplung von Regenwasser- und Abwassermanagement soll in Berlin die Gewässerqualität und das Stadtklima verbessert werden. Die TU Berlin, die Berliner Wasserbetriebe, der Berliner Senat sowie das Kompetenzzentrum Wasser nehmen hierfür gemeinsam als Fallbeispiel am Verbundforschungsprojekt KURAS - Konzepte für urbane Regenwasserbewirtschaftung und Abwassersysteme teil. Im Mittelpunkt steht die intelligente Netzbewirtschaftung. Viele kleine im Stadtgebiet verteilte dezentrale Maßnahmen der gebäude- und grundstücksbezogenen Regenwasserbewirtschaftung wie Gründächer, Versickerungsmulden und ähnliches sollen dafür sorgen, dass die Aufnahmekapazität der Kanalisation seltener an ihre Grenzen stößt.

Webcode

20131024_003