Anzeige

Erster Lachs nach mindestens 100 Jahren in der Mulde

Einen sensationellen Fang machte Stefan Peterhansl aus Colditz: Der 25-jährige Angler fing am 5. Oktober 2013 im Unterlauf der Freiberger Mulde einen 74 cm langen Lachs. Das ist nach Angaben des sächsischen Umweltministeriums der erste Lachs in der Mulde, nachdem es in ihrem gesamten Einzugsgebiet mindestens 100 Jahre keine Lachse gab. Im Jahr 1995 hat der Freistaat Sachsen ein ehrgeiziges Programm gestartet, Lachse in die Elbe und ausgewählte Nebengewässer zurückzuholen, nachdem die Fischart nach 1947 in der Elbe als ausgestorben galt. Die wichtigsten Laichplätze für den Lachs auf sächsischem Gebiet lagen in historischer Zeit im Einzugsgebiet der Mulden im Erzgebirge. In den letzten Jahren wurden an der Vereinigten Mulde viele Wehranlagen so umgestaltet, dass ein Fischaufstieg möglich ist.

Webcode

20131010_005