Anzeige
Grundsteinlegung für neue Versuchshalle für das Institut für Wasserbau der TU Dresden
An der TU Dresden wurde am 9. Oktober 2013 der Grundstein der neuen Versuchshalle für das Institut für Wasserbau und Technische Hydromechanik gelegt. Die neue Halle soll knapp 7,8 Millionen Euro kosten. Unter der Projektleitung des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) entsteht eine 12-achsige Halle aus auf Köcherfundamenten stehenden Stahlbetonstützen. Insgesamt verfügt die Halle über eine Hauptnutzfläche von knapp 1500 m2 und bietet die Aufstellfläche für die Hochleistungsrinne einschließlich des Hochbehälters und des erforderlichen Rohrleitungs- und Pumpensystems für die Wasserversorgung der Versuchsstände. Zentrales Element zur Versorgung der Wasserbaumodelle ist das verfügbare Wasserreservoir von 300 Kubikmetern – als Tiefspeicher getrennt in drei Kammern (zwei wasserführende und ein Trocken-Kanal). Bis Ende 2014 soll das Gebäude fertig gestellt sein.Webcode
20131009_007
Anzeige