Anzeige
Joachim Renner 75 Jahre
Am 23. November 2013 hat Dr.-Ing. Joachim Renner sein 75. Lebensjahr vollendet. Beruflich war Joachim Renner zuletzt beim Wupperverband als Leiter des Geschäftsbereichs Wasserwirtschaft und als stellvertretender Vorstand tätig; er ist dort zum 1. Dezember 2001 ausgeschieden. Joachim Renner hat sich neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit bei verschiedenen technisch-wissenschaftlichen Vereinen ehrenamtlich intensiv engagiert. Insbesondere soll hier an seine Arbeit für den früheren DVWK, dessen Präsident er vier Jahre war, und für die ATV-DVWK, wo er im Vorstand mitwirkte und wo er sich besonders für die Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie und die Einführung des Flussgebietsmanagements einsetzte, erinnert werden. Für seine Verdienste für die ATV-DVWK wurde ihm am 18. September 2002 die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Ein weiteres ehrenamtliches Betätigungsfeld fand Joachim Renner bei der Arbeitsgemeinschaft Trinkwassertalsperren (ATT), die ihn am 30. November 2001 ebenfalls zum Ehrenmitglied ernannte. Nach der Pensionierung haben Dr. Renner und seine Frau einen alten Wunsch wahrgemacht und sind zurückgekehrt nach Süddeutschland, dorthin, wo Joachim Renner an der Universität Karlsruhe studiert und am Institut für Hydromechanik als wissenschaftlicher Assistent promoviert hat. Dort hatte er auch in einem Ingenieurbüro erste berufliche Erfahrungen gesammelt und als Planer und Bauleiter am Bau der ersten Trinkwassertalsperre in Baden-Württemberg, der Talsperre Kleine Kinzig, mitgewirkt. Die DWA wünscht ihrem Ehrenmitglied Joachim Renner für seinen weiteren Ruhestand Gesundheit sowie Zeit und Muße für alle Dinge, die das Leben bereithält.Webcode
20131009_001
Anzeige