Anzeige
Chemische Grundlagenforschung zur Nutzung von Wellenenergie
Ein neu entworfener triboelektrischer Nanogenerator beruht auf der Kontaktelektrisierung zwischen einer gemusterten Anordnung von Polydimethylsiloxan-Pyramiden und Wasser. Ein preisgünstiger und einfacher Prototyp des Nanogenerators belegt dessen Potenzial zur Energiegewinnung aus Wellen in Flüssigkeiten sowie als chemischer und Temperatursensor. Eine entsprechende Arbeit veröffentlichte die Zeitschrift "Angewandte Chemie" auf ihrer Website.Webcode
20131008_003
Anzeige