Anzeige

Maindreieck: Messaktion zum Aufbau eines 3D-Grundwassermodells

Als Basis für die dreidimensionale Modellierung des Grundwassers im Maindreieck dient eine Ende September durchgeführte konzentrierte Messaktion im Gebiet Schweinfurt, Ochsenfurt und Gemünden. Unter Federführung des Bayerischen Landesamtes für Umwelt ermitteln Wasserversorger, Kommunen, Unternehmen und private Brunnenbesitzer an 900 Grundwassermessstellen die genauen Grundwasserstände. Ergänzend werden an 400 Gewässermesspunkten an Flüssen und Seen, die mit dem Grundwasser in Verbindung stehen, die Wasserstände erhoben. Die Daten dieser Stichtagsmessung ermöglichten dann die dreidimensionale Modellierung des unsichtbaren, unter der Erde verborgenen Grundwasserkörpers, erläuterte LfU-Vizepräsident Richard Fackler den Sinn der Grundwassermessaktion. Mit Hilfe der am LfU im Aufbau befindlichen Modellierungsprogramme sollen dann die Wasserversorger, Behörden und Kommunen Auswirkungen einer grundwasserschonenden Landbewirtschaftung auf die Verminderung der Nitratgehalte, die Entnahmemöglichkeiten von Trink- und Brauchwasser und die grundwasserverträglichsten Standorte für Wärmepumpen erkennen können.

Webcode

20130923_001