Anzeige

Tracerversuche zur Erkundung der Grundwasserströmung

Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) hat Mitte September gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) mit Tracerversuchen zur Erkundung der Grundwasserströmung an der Neckar-Staustufe Hessigheim begonnen. Um die Schifffahrt auf dem Neckar zukunftsfähig zu machen, soll die Schleuse Hessigheim in den kommenden Jahren modernisiert und nach dem Stand der Technik neu ausgerüstet werden. Aufgrund des inhomogenen Baugrunds im Bereich der Schleuse sind hierzu umfangreiche Voruntersuchungen wie die Analyse der Grundwasserströmung notwendig. Als Tracer verwenden BAW und KIT die Fluoreszenzfarbstoffe Uranin und Amidorhodamin G. Der Einsatz von zwei Markierungsstoffen ist notwendig, um zum einen den Wassertausch Neckar und Grundwasser und zum anderen die die Wasserbewegung direkt im Grundwasserleiter zu erkunden.

Webcode

20130917_001