Anzeige
Wasserressourcen in der arabischen Welt
Denkt man an Wasserressourcen und Wasserkonflikte im Nahen Osten, dann denkt man vor allem an die großen Flüsse Euphrat, Tigris, Nil und Jordan. Aber es gibt auch weniger bekannte Flüsse und große Grundwasservorkommen, die im Fokus zukünftiger Konflikte stehen könnten. Um die Kooperationen zwischen den Staaten im Wasserressourcenmanagement in der Region zu stärken, haben die Wirtschafts- und Sozialkommission der Vereinten Nationen für Westasien (UN-ESCWA) und die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ein Basiswerk erarbeitet, das alle grenzüberschreitenden Wasserressourcen des Nahen Ostens und der arabischen Halbinsel katalogisiert. Die Studie „Inventory of Shared Water Resources in Western Asia“ bietet einen umfassenden systematischen Überblick über die Oberflächen- und Grundwasserressourcen der Region. 60 Karten und 200 Abbildungen stellen den Zustand, die Nutzung die Entwicklung der Wasserressourcen dar.Webcode
20130909_002
Anzeige